Lehrgang
Events > 2019

17 angehende Petrijünger legten die Prüfung ab.
Zwei Wochen wurde fleißig gelernt und geübt was ein guter Angler so wissen muß.
Den praktischen Unterricht gestalteten Peter Hanke und Dirks Freiberg.
Das Casting: Hierbei wird mit der Angel aus verschiedenen Positionen auf die Arenbergscheibe geworfen,
dabei sollte so gut wie möglich die Mitte getroffen werden.
Sehr viel Interesse hatten die Teilnehmer an den Angel-Geräten ,
die von Peter Hanke sehr anschaulich erklärt und vorgeführt wurde.
Die Theorie lehrten Wolfgang Wölke,Jochen Hanke,Steven Hartungund Josef Welzel.
Hierbei geht es um allgemeine und spezielle Fischkunde,Gesetzeskunde,Natur und Landschaftsschutz.
In den Pausen wurde von Andrea Hanke und Marianne Eggert für das leibliche Wohl gesorgt.
Jens Linkogel vom Niedersächsischen Anglerverband nahm die Prüfung ab.
Nach einer kleinen Ansprache überreichte der Vorsitzende Andreas Bönke
den ersehnten Angelerlaubnisschein an die erfolgreichen Prüflinge.








Ach das Fische weidgerecht töten und ausnehmen muß gelernt werden




Warten auf die Auswertung
Bestanden oder nicht ?
Bei guter verpflegung dauert das Warten nicht so lange

















